Aufruf aus dem Kosmos zum Thema „KI“ – Künstliche Intelligenz

Podcast
Aufruf aus dem Kosmos
  • 2017.04.22_1800.00-1859.32__Aufruf_aus_dem_Kosmos
    59:32

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:19 Min.
unerhört! internationaler Weltspieltag / der Klima-Corona-Deal für Österreich
audio
1 Std. 01:06 Min.
Aufruf aus dem Kosmos "70 Jahre UFO-Absturz in Roswell & Mumienfund in Peru 2017"
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
59:32 Min.
Aufruf aus dem Kosmos zum Thema "Endzeit! - Gedanken und Prophezeiungen zu unserer Zeit"
Ausgabe/136
22. April 2017, 18 Uhr
Radiofabrik Salzburg
In dieser Ausgabe widmen wir uns dem Thema der Künstlichen Intelligenz, die als KI bezeichnet wird.
Zum Einen wird die KI-Forschung (auch artifizielle Intelligenz, AI) allgemein als Teilgebiet der Informatik gesehen und befasst sich, vereinfacht gesagt, mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens. In dieses neue Gebiet fließen Forschungsergebnisse von diversen Wissenschaftsdisziplinen, wie Psychologie, Neurologie und Neurowissenschaft, Mathematik und Logik, Philosophie und Linguistik sowie Kommunikationswissenschaft.
Zum Anderen, wenn wir uns rund um unsere Sendung mit Disclosure (Offenlegung, Enthüllung) hinsichtlich der Existenz und Kontakte mit Außerirdischen und Außerdimensionalen befassen, stoßen wir hier ebenfalls auf die KI-Thematik und bekommen eine leise Ahnung von einem möglichen Ursprung desselben. Jüngste Informationen von Whistleblower bringen hier einen interessanten Aspekt in die Diskussion ein. In den letzten Monaten beobachten wir, dass das Thema der Künstlichen Intelligenz in diversen Zeitschriften auftaucht und ebenso über Radio und Fernsehen in die öffentliche Meinungsbildung getragen wird. Dort wird es im Hinblick auf die Auswirkungen und möglichen Zukunftsaussichten und Gefahren auf uns Menschen angeschaut.
Um auch für uns ein klareres Bild über KI zu bekommen, bewegen wir dazu in dieser Sendung verschiedenste Aspekte, stellen diese nebeneinander und sehen, was herauskommt.
Aktuell vom 20.04.2017 in den Nachrichten: „Facebook will Gedanken lesen“, und eine Sprecherin von Facebook sagt dazu sinngemäß, dass wir jetzt wieder ein Stück näher an der Schnittstelle zwischen Mensch und Computer dran sind.
Na dann, wo wird diese Reise hingehen?
Musik kommt `von Hand gemacht´: Hannes Wader, Konstantin Wecker und Reinhard Mey
Claus, Manu und Rüdiger (der Zeitreisende) freuen sich wieder über offene Ohren-Herzen!

Bilder

hand-1571849_960_720
960 x 318px
hintergrund-tapete-1461081308pBR
1920 x 1077px

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar