Nie mehr Schule #26 vom 17.5.17: Was bringt die Schulautonomie?

Podcast
Nie mehr Schule
  • NMS#26_170517
    56:56

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:00 Min.
Nue mehr Schule #27 vom 21.6.2017: (Freie) Bildung vor Gericht
audio
29:30 Min.
927. radio%attac - Sendung, 08.03 2021
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
57:00 Min.
Nie mehr Schule #55 vom 16.10.19: Blöde Schule
audio
57:00 Min.
Nie mehr Schule #50 vom 15.5.19: Berufsaussichten für frei-sich-bildende junge Menschen

Thema des Monats:

Das heftig kritisierte Schulautonomiepaket in 3 Beispielen:
– Kleinschulen (Gespräch mit Frau Maga. Steinbrenner-Bauer, einer betroffenen Mutter)
– Mehrstufenklassen (Gespräch mit Eva Pankratz, Sprecherin einer Initiative Pro MSK)
– Inklusion (Gespräch mit Ilse Schmid, Präsidenten der steir. Elternvereine)

 

Bildungsneuigkeiten:

  • Stellungnahme der Plattform Educare zu Fachschulen für päd. Assistenzberufe
  • Klavier im Kindergarten pädagogisch nicht wertvoll?
  • Beebot – Roboter in St. Pöltner Kindergarten als Lernmedium im Einsatz
  • VHS-Veranstaltungsreihe zu „Kinderrechten“

Beste Bildung:

Die Akademie für Gemeinwohl startet durch!
Gespräch mit der frischgebackenen Akademieleiterin Christina Buczko

Mein Senf:

Echte Autonomie sieht anders aus!

Guter Rat:

Lesescreening verhaut – was tun?

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu Josef Grubner Antworten abbrechen