¡Hablemos del acoso sexual callejero!

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • 20170530-acosocallejero-taniapilz.
    54:47

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:21 Min.
Arbeit in Österreich leicht (?) - gemacht
audio
15:32 Min.
Silvia Pistotnig - Die Wirtinnen
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
53:04 Min.
News Check Jänner: feministische Nachrichten
audio
1 Std. 57:46 Min.
Fair Wirtschaften. Neun Beiträge über Herausforderungen und Hindernisse sowie Alternativen des Wirtschaftens von Frauen in einer globalisierten Welt.

Lass uns über die sexuelle Belästigung auf den Straßen und öffentlichen Plätzen Lateinamerikas sprechen

Auf den Straßen Lateinamerikas verbreitet sich heutzutage eine gender-basierte Gewalt, welche in der Gesellschaft so neutralisiert und integriert ist, dass sie oft verborgen bleibt und verschwiegen wird.
Es sind die unerlaubten Berührungen, die unerwünschten sexuellen Kommentare und die irritierenden Pfeifgeräusche, welche die Straßen für Frauen unsicher machen. Mit ebendieser Problematik der sexuellen Belästigung auf den Straßen und öffentlichen Plätzen Lateinamerikas wollen wir uns in der heutigen Sendung ein wenig näher beschäftigen.

Natalia („Observatorio contra el Acoso Callejero“) aus Chile, Adriana („Paremos el Acoso Callejero“) aus Peru, Paula („Acción Respeto“) aus Argentinien und Amarilis („Metamorfosis de una Ciudadana“) aus Nicaragua erzählen uns heute mehr über ihre Arbeit in Organisationen, die sich mit der Problematik beschäftigen. Lehrerinnen, Publizistinnen, Sozialarbeiterinnen und Bloggerinnen, die ihre Freizeit dem Aktivismus gegen die sexuelle Belästigung auf den Straßen Lateinamerikas widmen.

Sendungsgestaltung: Tania Pilz

Schreibe einen Kommentar