R(h)eingehört: Nachbericht vom Umbrella March 2017 in Bregenz

Podcast
R(h)eingehört
  • Umbrella March 2017 Nachbericht
    13:09

Das könnte Sie auch interessieren

audio
09:05 Min.
R(h)eingehört: Transnationale Alpentagung 2017
audio
49:53 Min.
Geld & Ethik
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
03:23 Min.
Veranstaltungshinweis: Impulsreferat und Dialog: "KlimaSeniorinnen aus der Schweiz gewinnen Klimaklage!"
audio
07:39 Min.
Rheingehört: Demo gegen Rechts und 1. Mai

Am 23 Juni fand in Bregenz der Umbrella March 2017 statt. Unter dem Motte „IN SICHERHEIT LEBEN DÜRFEN – VEREINT MIT DER EIGENEN FAMILIE“ rief der Verein Vindex – Schutz und Asyl zu einem gemeinsamen Spaziergang vom Hafen Bregenz bis zum Vorarlberger Landhaus auf.

Laut UN waren 2016 insgesamt 65,6 Millionen Menschen von Flucht und Vertreibung betroffen.

In Vorarlberg leben 3433 Geflüchtete.

Am 23. Juni 2017 zeigten in Bregenz an die 250 Umbrella-March-TeilnehmerInnen ihre Solidarität mit diesen Menschen.

Eine gute Nachricht! Auch dass es Vereine gibt wie Vindex – Schutz und Asyl, Flüchtlinge Willkommen in Vorarlberg, Hand in Hand, die Caritas Flüchtlingshilfe, Welcome Zuflucht der Offenen Jugendarbeit Dornbirn und in ganz Vorarlberg Sprachencafes und persönliche Patenschaften und noch viele andere Vereine für Geflüchtete Menschen, wo ganz einfach Menschen Menschen unterstützen.

Schreibe einen Kommentar