IG Geburtskultur a-z_Vortrag Klaus Käppeli

Podcast
Frauenradio – offenes Sendefenster
  • Vortrag_Franz Käppeli
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 44:25 Min.
IG Geburtskultur "Berührung mit der Welt"
audio
1 Std. 00 Sek.
Luise & Martin Hochegger zu Gast im Helsinki Studio
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
1 Std. 11:00 Min.
IG Geburtskultur Vorarlberg_Die biopsychosozialen Komponenten von Schwangerschaft und unerfülltem Kinderwunsch
audio
59:45 Min.
Transition Valley - Wandeltal vom 13.05.2017_Land für unser Essen

„DIE KAISERSCHNITTGEBURT IM ERLEBEN DES KINDES”

Teil 2: Vortrag Klaus Käppeli

 

VORTRAG: KLAUS KÄPPELI (CH):

„DIE KAISERSCHNITTGEBURT IM ERLEBEN DES KINDES”

Klaus Käppeli ist dipl. Heilpädagoge und Psychotherapeut in St. Gallen mit Schwerpunkt auf der Integration prä- und perinataler Erfahrungen. Im Anschluss: moderiertes Fachgespräch mit Klaus Käppeli, Primar Dr. Walter Neunteufel (Leiter Geburtshilfe KH Dornbirn) und Mag. Julia Alvarez- Vonbank (Psychologin und Mutter).

Die Veranstaltung fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe GEBURTSKULTUR a-z von achtsam bis zeitgemäss am 28.6.2017      in der Inatura Dornbirn statt.

Die Veranstaltung ist in drei Teilen hörbar:

Teil 1 Begrüßung von Ruth Swoboda, Direktorin der inatura Dornbirn und Einleitung der Initiatorinnen der IG Geburtskultur a-z

Teil 2: Vortrag Klaus Käppeli

Teil 3: moderiertes Fachgespräch mit Klaus Käppeli, Primar Dr. Walter Neunteufel (Leiter Geburtshilfe KH Dornbirn) und        Mag. Julia Alvarez- Vonbank (Psychologin und Mutter)

IG Geburtskultur a- z

Die neu gegründete Interessengemeinschaft „Geburtskultur a-z“ besteht aus sechs engagierten Fachfrauen und setzt sich für eine „achtsame bis zeitgemäβe“ Geburtskultur in Vorarlberg ein. Sie wirft einen ganzheitlichen und kulturellen Blick auf die Geburt des Menschen und die dafür erforderlichen Rahmenbedingungen und Kompetenzen. Ziel ist es, Schwangerschaft und Geburt als natürliche Lebensereignisse ins Zentrum der Gesellschaft zu holen, damit sie sicher, angstfrei, und als stärkende Erfahrungen wahrgenommen werden können. Als solche bilden sie die Basis für Gesundheit, Beziehungsfähigkeit und ein gelingendes Leben.

Weitere Informationen: www.geburtskultur.com

Proton – das freie Radio

Schreibe einen Kommentar