Polyamouröses aus der Sigmund Freud-Universität Wien

Podcast
Radio Positiv
  • Radio positiv 2017 08 31
    57:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:59 Min.
Die offene Burg - Spielplatz der Phantasie
audio
21:47 Min.
#1 Symposium "Alt, aber gut": Brigitte Schimmerl über Altersdiskriminierung
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
57:08 Min.
Sundowner und Humor
audio
56:40 Min.
Umsonst aber nicht vergebens - Internationaler Tag des Ehrenamtes

Konferenz von 31.08. bis 02.09.2017 in Wien

Hinter dem Titel „2nd Non-Monogamies and Contemporary Intimacies Conference“ von 31.08. bis 02.09. 2017 in Wien  verbirgt sich eine internationale Konferenz zum Thema „Nicht monogame Beziehungsformen“. Im inhaltlichen Zentrum stehen dabei die Umstände, Erfahrungen, Herausforderungen und Möglichkeiten von Beziehungen, die über Normen wie verpflichtende Monogamie oder verpflichtende (Hetero-)Sexualität hinausgehen. Was lehrt uns Polyamorie über die Wertschätzung von Menschen, die anders sind, über den gesellschaftlichen Umgang mit Menschen mit Behinderung, mit Menschen, die in Sexarbeit tätig sind, mit geschlechtlicher und sexueller Vielfalt? Wissenschaftler*innen, Therapeut*innen/Sozialberater*innen, Künstler*innen, Aktivist*innen, Communitymitglieder und alle Interessierten beleuchten die  Thematik aus unterschiedlichen Perspektiven und Radio Positiv ist live dabei.

Schreibe einen Kommentar