Dr. Hansjörg Hofer im Gespräch mit Pepo Meia

Podcast
Smiler – Das Magazin
  • 170908HoferMa
    12:26

Das könnte Sie auch interessieren

audio
28:24 Min.
Pressekonferenz zur Fachtagung: "10 Jahre Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz - 10 Jahre Behindertenanwaltschaft" – mit Hundstorfer, Buchinger und Voget
audio
1 Std. 57:54 Min.
Karl Marx im 21. Jhdt. und die aktuelle ökol. Frage
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
31:47 Min.
1. Mai 2019: Interviews vom Wiener Rathausplatz
audio
09:55 Min.
Kuriertag 2021: Meinungsforscher Wolfgang Bachmayer im Interview

2017 09 08: Dr. Hansjörg Hofer, der neue Bundesbehindertenanwalt ist der erste Nicht-Politiker nach den beiden Ministern Herbert Haupt (FPÖ) und Erwin Buchinger (SPÖ) in dieser Funktion. Der Jurist hat selbst eine Behinderung und gilt als anerkannter Experte im Bereich der beruflichen und gesellschaftlichen Integration von Menschen mit Behinderungen.

Als größte Herausforderung seiner Arbeit nannte er Beschäftigung, Bildung, Barrierefreiheit und das Bewusstsein, dass Menschen mit Behinderung nicht in Form von Defiziten, sondern nach ihren Fähigkeiten definiert werden sollen. Hofer fordert wie sein Vorgänger Buchinger eine Kompetenzerweiterung und Stärkung der sogenannten „Behindertenanwaltschaft“.

Von der neuen Bundesregierung erwartet er sich, dass mehr finanzielle Mittel auch für Menschen mit Behinderung zur Verfügung gestellt werden. Im Regierungsprogramm müssen ersthafte und sehr konkrete Absichtserklärungen zur Verbesserung der Situation von behinderten Menschen festgeschrieben und auch umgesetzt werden. Hofer verurteilt die Kürzungen und Rückschritte einzelner Bundesländer im Behindertenbereich.

Schreibe einen Kommentar