R(h)eingehört Bank für Gemeinwohl

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört Bank für Gemeinwohl
    08:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
11:17 Min.
R(h)eingehört Verkehrskonzepte von Gerd Köhler
audio
55:52 Min.
Die Krise des globalen Finanzsystems und ihre Bewältigung: Die Weltwirtschaftsmächte kämpfen um ihren Kredit – gegeneinander! – Teil 2
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
07:17 Min.
Mehr Klimaschutz und den Stopp der Tunnelspinne fordern die "Großeltern für Enkelkinder"
audio
12:52 Min.
R(h)eingehört Forderungspapier an den V-Landtag

Die Genosschenschaft mit der Bank für Gemeinwohl hat die Vision, dass sich die Finanzwelt wandelt. Diese Vision wäre, dass Geld für die Menschen da sein soll und nicht umgekehrt. Dieses Ziel möchte die Genossenschaft für Gemeinwohl mit der ersten ethischen Bank für Gemeinwohl erreichen. Um dieses Ziel zu erreichen, braucht die Genossenschaft für Gemeinwohl noch viele Menschen, die Anteile an der Genossenschaft kauen. Bisher haben 5500 Menschen Genossenschaftsanteile gezeichnet. Am 13. September hat die Genossenschaft für Gemeinwohl, eigentlich ihre Tochter die Gemeinwohl Zahlungsdienstleistungs Ag einen Lizenzantrag bei der österreichischen Finanzmarktaufsicht gestellt. Ihr hört ein Interview mit Regionalkoordinator Vorarlberg Michael Zorn über den aktuellen Stand der Dinge bei der Bank und Genossenschaft für Gemeinwohl.

Genaue Infos über die Bank und Gesnossenschaft für Gemeinwohl findet ihr auf www.mitgruenden.at. Der Vortrag und Diskussion mit Christian Felber findet am 4. Oktober um 19 Uhr bei der Inatura statt. Das gesamte Interview mit Michael Zorn hört ihr bei der Facette Kult dieser Woche. Am Dienstag und Freitag um 13 Uhr, und am Mittwoch um 18 Uhr. Sendungsgestaltung Ingrid Delacher

Schreibe einen Kommentar