Nie mehr Schule #31 vom 18.10.17: So gelingt Bildung! – Einer neuen Regierung ins Stammbuch geschrieben

Podcast
Nie mehr Schule
  • NMS_#31_181017
    57:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:56 Min.
Nie mehr Schule #26 vom 17.5.17: Was bringt die Schulautonomie?
audio
56:53 Min.
Kochen als Intervention
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
57:00 Min.
Nie mehr Schule #50 vom 15.5.19: Berufsaussichten für frei-sich-bildende junge Menschen
audio
56:49 Min.
Nie mehr Schule #47 vom 20.2.19: tag der Elementarbildung

Thema des Monats:
Österreich hat gewählt. Welchen Weg könnte die zukünftige Regierung bei der Gestaltung ihrer Bildungspolitik abseits von ideologischen Grabenkämpfen und am jungen Menschen orientiert einschlagen?

Der freischaffende Philosoph Bertrand Stern repliziert auf die in der letzten Sendung vom 20.9.17  gemachten Aussagen der PolitikerInnen im Hinblick auf Kinderrechte, ein Recht auf Bildung und das von ihm in Anlehnung an Ivan Illich’s „Entschulung der Gesellschaft“ propagierte „Frei-sich-Bilden“.

Beste Bildung:

Mein Senf:
Dem Menschen vertrauen und zutrauen
Gedanken zum positiven Menschenbild von Bertrand Stern

Guter Rat:
Disziplinarverfahren gegen Erwin Panhofer

Schreibe einen Kommentar