PAGES on Air

Podcast
Radiofabrik Probebühne
  • 2017.11.17_1630.00-1659.25__Probebühne
    29:25

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:25 Min.
Firmvorbereitung mit Apropos
audio
59:58 Min.
Gespräch mit der Präsidentin des ÖGKV, Frau Mag. Elisabeth Potzmann
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
29:24 Min.
Probebühne – das erste Mal on Air: Eindrücke aus dem Radiofabrik Basis-Workshop August 2020
audio
52:49 Min.
Mentoringprogramm und Computerspiel

„PAGES – Partizipation und Gesundheitskompetenz von AsylwerberInnen und anerkannten Flüchtlingen in Salzburg“ – so heißt ein Aktionsforschungsprojekt an der FH Soziale Arbeit in Puch Urstein. Praxis-PartnerInnen, ForscherInnen und Geflüchtete arbeiten dabei zusammen. Gemeinsam werden Vorhaben bei politischen, sozialen und Bildungsinstitutionen, in den Medien und in Nachbarschaften geplant und realisiert. Begleitend wird erforscht, wie Partizipation und subjektives Gesundheitsempfinden zusammenhängen.

8 ProjekteilnehmerInnen haben einen Radioworkshop in der Radiofabrik gemacht und dabei ist diese erste Livesendung entstanden:

Nazek macht die Anmoderation und stellt das Studio-Team vor.

Kamal und Hassan erzählen Ali im Interview aus ihrem Leben in Österreich und Hassan hat auch ein Interview mit einem Kollegen aus seinem Wohnheim mitgebracht.

Kamal berichtet über das Projekt PAGES und die Arbeit der Gruppe „Demokratie und Politik“, Rita erzählt über die Gruppe „Kunsthandwerk“, in der 7 Frauen aus Syrien, dem Irak und Somalia zusammenarbeiten und ihre Werke am 30. November im Rahmen der Schranne am Mirabellplatz verkaufen.

Weitere Infos zum Projekt.

Schreibe einen Kommentar