Stadt der Zukunft

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 2017-11-26 VU WS Sendung
    25:35

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:16 Min.
Geld teilen! Gemeinschaftliche Ökonomie - VUiG
audio
14:58 Min.
Gratwanderung - eine Stadtführung durch das obdachlose Linz
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
30:01 Min.
Tag der Putzkraft | Die Uno als Akteur für den Frieden?
audio
05:21 Min.
Ende Gelände! Ziviler Ungehorsam gegen Klimakollaps (Aktivist*innen-Interview)

Im Rahmen des Crossroads Festivals fand die dreitägige Konferenz „Graz für Alle! Konferenz für eine Solidarische Stadt der Zukunft“ statt. Die Konferenz hatte zum Ziel progressive Grazer*innen zusammenzubringen, um gemeinsam eine Bestandsaufnahme der aktuellen Stadtpolitik und Stadtentwicklung vorzunehmen und einen Austausch über Alternativen und Handlungsoptionen zu ermöglichen. Sie soll dazu beitragen, Graz zu einer solidarischen Zukunftsstadt zu machen, welche die angesichts verschiedener sozial-ökologischer Herausforderungen ohnehin nötigen Veränderungen zur Steigerung unserer Lebensqualität nutzt. Zu einigen der für eine Stadt wichtigsten Themenfelder sollen Arbeitsgruppen entstehen, die möglichst auch über das Festival hinaus weiterarbeiten.

In dieser Sendung kommen VeranstalterInnen, ImpulsgeberInnen und InteressentInnen von dieser Konferenz zu Wort: Heidrun Primas vom Forum Stadtpark, Henning Kronen Mitglied einer Bewegung für Ernährungssouveränität, Niels Boeing – Journalist, Buchautor und Aktivist im Netzwerk „Recht auf Stadt“ in Hamburg und Wolfgang Kogler – Sozialarbeiter und Referent von der Plattform steiermark.gemeinsam.jetzt

Diese Sendung wurde von den TeilnehmerInnen des Workshops „Journalismus und Aktivismus“ gestaltet.

Schreibe einen Kommentar