#3 Soziale Teilhabe und Partizipation, Teil 1

Podcast
Urban Challenges
  • 03_soziale teilhabe ein privileg der reichen_cba
    27:04

Das könnte Sie auch interessieren

audio
49:40 Min.
#06 Von Geschenken für die Heimat und explodierenden Unfallzahlen - Die "Gastarbeiterroute"
audio
57:00 Min.
RAI 17.5.16: Oikocredit: Kapital und Mitglieder
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
03:56 Min.
Launischster April seit Beginn der Messgeschichte

Ist soziale Teilhabe nur ein Privileg der Reichen? Gemäß Armutsbericht (Statistik Austria, EU-SILC 2016) waren im Jahr 2016 in Österreich 1.542.000 Menschen bzw. 18 Prozent der Bevölkerung armuts- oder ausgrenzungsgefährdet. Es trifft vor allem (Langzeits-) Arbeitslose, AlleinerzieherInnen, Mehrkindfamilien Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, MindestsicherungsbezieherInnen und MindestpensionistInnen. Menschen, die das sogenannte Rehageld bekommen und MindestpensionistInnen. Man sagt, dass Graz (Österreich) Raum für alle Bevölkerungsgruppen bietet und die Stadt mit ihren öffentlichen Einrichtungen für Alle da ist. Wirklich für Alle? Dass jeder Bürger, jede Bürgerin sie nutzen kann. Wirklich jede/r?

Diese Frage stellt Silvia Gangl Betroffenen und ExpertInnen.

Schreibe einen Kommentar