Transval_24_06_2017_IG Geburtskultur a-z und Filmgespräch

Podcast
Transition Valley – Wandeltal
  • Transval_24_06_2017_IG Geburtskultur
    59:40

Das könnte Sie auch interessieren

audio
58:29 Min.
Transval_07_10_2017_frau macht Geld_Geld macht man(n)
audio
49:53 Min.
Frauen bildet Banden
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
1 Std. 01:27 Min.
Ganz auf Frieden fokusiert ist der Verein "Friedensregion Bodensee". Ein Portrait.
audio
59:03 Min.
IG Geburtskultur a-z_Filmgespräch Die Sichere Geburt

In dieser Ausgabe möchten wir die Initiative „IG Geburtskultur a-z“ vorstellen, Interviews von drei VertreterInnen der Initiative Daniela Mittermayr-Zech, Birgit Kalb und Anna Katharina Dür und senden Auszüge des Filmgesprächs vom 8.6. im TAS Kino, „Die Sichere Geburt – Wozu Hebammen?“ mit der Filmemacherin Carola Hauck, Mairi Vass (Hausgeburtshebamme), Mirjam Schnedl (Leitende Hebamme LKH Bludenz) und Dr. Christoph Atzl (OA Geburtshilfe LKH Feldkirch).

Interview: Ingrid Delacher

Moderation des Filmgespräches: Raffaela Rudigier

Gestaltung der Sendung: Monika Gantioler

Proton – das freie Radio

IG Geburtskultur a- z Die neu gegründete Interessengemeinschaft „Geburtskultur a-z“ besteht aus sechs engagierten Fachfrauen und setzt sich für eine „achtsame bis zeitgemäβe“ Geburtskultur in Vorarlberg ein. Sie wirft einen ganzheitlichen und kulturellen Blick auf die Geburt des Menschen und die dafür erforderlichen Rahmenbedingungen und Kompetenzen. Ziel ist es, Schwangerschaft und Geburt als natürliche Lebensereignisse ins Zentrum der Gesellschaft zu holen, damit sie sicher, angstfrei, und als stärkende Erfahrungen wahrgenommen werden können. Als solche bilden sie die Basis für Gesundheit, Beziehungsfähigkeit und ein gelingendes Leben.

Weitere Informationen: www.geburtskultur.com

Schreibe einen Kommentar