779. radio%attac – Sendung, 12.02.18

Podcast
radioattac
  • 779
    29:30

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:30 Min.
831. radio%attac - Sendung, 11. 03. 2019
audio
09:23 Min.
Jugendliche fit für Digitalisierung und KI machen
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
28:29 Min.
1068. radio%attac - Indigener Hip-Hop in Australien #1
audio
29:30 Min.
1085. radio%attac - Ulrich Brand im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 02

1. UNI-WIEN-GEGEN-RECHTS

Anfang des Jahres erwuchs aus der neuen politischen Lage im Land die Initiative uniwien-gegen-rechts, die Studierende aller Fachrichtungen und Universitäten Wiens unter sich vereint, um gemeinsam für das grundlegende Recht auf Bildung und gleiche Zugangschancen zu Bildungseinrichtungen, unabhängig vom sozialen und ökonomischen Hintergrund, einzustehen.

Petition gegen die Einführung von Studiengebühren: https://www.openpetition.eu/at/petition/online/forderung-an-oevp-und-fpoe-gegen-die-einfuehrung-von-studiengebuehren

Ein Beitrag von uniwien-gegen-rechts

2. Apple gegen Attac: Steuertrickser will KritikerInnen mundtot machen

Statt endlich angemessen Steuern zu zahlen, zieht Apple gegen Attac vor Gericht. Am Montag beginnt in Frankreich ein Prozess, mit dem der Steuertrickser-Konzern sich seine KritikerInnen vom Leib halten will. In einem Eilverfahren vor dem Pariser Landgericht will Apple ein dreijähriges Hausverbot für Attac-Aktive in Frankreich durchsetzen. Bei Zuwiderhandlung soll Attac Frankreich 150.000 Euro bezahlen.

http://www.attac.at/news/detailansicht/datum/2018/02/09/apple-gegen-attac-steuertrickser-will-kritikerinnen-mundtot-machen.html

Ein Beitrag von Lisa Belz

3. RECHTSRUCK. 10 Gespräche. Gegen Angst

Eine Doku von Niko Mayr und Walter Ötsch, der in 10 Gesprächen ein tieferes Verstehen des aktuellen Rechtsrucks in der Gesellschaft sucht.

Wie kann es sein, dass sich immer größere Gruppen der Bevölkerung in extremer Emotion populistischen Führern zuwenden, von denen sie vernünftig gedacht nur eine Verschlimmerung der allgemeinen Verhältnisse erwarten können?

https://www.youtube.com/watch?v=8drfe66bP3Q

 

Redaktion: Sophie Hradecsni, Franziska Vischer, Laura Hörner, Sebastian Ludyga

Schreibe einen Kommentar