„Wir streiken und stoppen die Welt“ 

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Wir streiken und stoppen die Welt!
    54:16

Das könnte Sie auch interessieren

audio
52:22 Min.
Informelle Arbeit und Frauen*rechte
audio
20:52 Min.
Feministische Knastkritik im Buch: "Strafe und Gefängnis" - Interview mit Rehzi Malzahn (Hg.)
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
1 Std. 07:24 Min.
A system that might kill us all
audio
55:08 Min.
¡La Colectiva Feminista! Feministisches Engagement gegen Gewalt in El Salvador

Interview mit  María de los Ángeles Roberto, Aktivistin aus Argentinien, über den Internationalen Frauenstreik 2018.

„Wir streiken und stoppen die Welt, um Gewalt und alle Formen der Ausbeutung abzuschaffen. Wir streiken gegen die Grausamkeit, die unser Körper als Beute der Eroberung erfährt. Wir streiken für die Verteidigung unseres Lebens und unserer Autonomien.“ Dieser Aufruf zum International Frauenstreik (IWS) am 8. März 2018 kommt über die Sozialen Netzwerke aus Argentinien. Mit dieser Thematik wollen wir uns in der heutigen Sendung beschäftigen.

María de los Ángeles Roberto erzählt über die geschlechterbasierte Gewalt in Lateinamerika (und Europa), über die Arbeit der feministischen Aktivistinnen für die Frauenrechte am Arbeitsplatz und über die Organisation eines Streiks, der die Gewalt gegen Frauen auf die öffentliche und politische Agenda bringt und dabei Respekt für die Frauenrechte weltweit fordert.

Über den Internationalen Frauenstreik 2018: www.parodemujeres.com(ES/EN)

Sendungsgestaltung: Tania Pilz

Musik:
Lucia Miremont – Mano a Mano
Rebeca Lane – Ni encerradas ni con miedos
Ana Tijoux – Antipatriarca
Nativa ft Rebeca Lane – Somos Guerrera
Rebeca Lane – Mujer Lunar

Schreibe einen Kommentar