WiderstandsChronologie 6.–8.3.2018: Proteste von DaF/DaZ-Lehrenden & DiE | Demos am Frauenkampftag

Podcast
WiderstandsChronologie
  • wc20180309EXTRA
    13:48

Das könnte Sie auch interessieren

audio
09:53 Min.
WiderstandsChronologie 19.3.–1.4.2017
audio
29:28 Min.
#105 Iris Schmidt, wie erlebt das AMS die persönlichen Themen der Arbeitslosigkeit?
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
10:49 Min.
WiderstandsChronologie 7. bis 20. April 2024
audio
12:23 Min.
WiderstandsChronologie 4. bis 18. Juni 2022

Lehrende für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache und Deutschlehrende in der Erwachsenenbildung fordern anlässlich der Kollektivvertragsverhandlungen für Angestellte privater Bildungseinrichtungen bessere Arbeitsbedingungen. Am 6. März demonstrierten 15 von ihnen vor dem Beginn der Verhandlungen am Alfred-Dallinger-Platz, unter ihnen Gudrun Pürrer und Dagmar Weiß.
[2 Interviews]

***

Am 8. März, dem internationalen Frauenkampftag, fanden in Wien auch heuer wieder zwei größee Demonstrationen statt.
An der vom Schwedenplatz losgezogenen FrauenLesbenMigrantinnenDemo nahmen rund 150 FrauenLesbenMirantinnen teil. Christa Reitermayr und Eva Neureiter von Radio Widerhall berichten.
[Redenausschnitt und Interviews mit Personen aus der Orgagruppe der FrauenLesbenMigrantinnenDemo]
An der unter den Titel „Take back the streets“ für all genders organisierten feministischen Demonstration vom Christian-Broda-Platz zum Platz der Menschenrechte nahmen 1300–1400 Personen aller Geschlechter teil.
[Redenausschnitte]

Schreibe einen Kommentar