R(h)eingehört IFS-Ausstellung und Poly Dornbirn

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört IFS mit Poly
    09:52

Das könnte Sie auch interessieren

audio
04:47 Min.
Jan Uwe Rogge zu Gast in der guten Stube Andelsbuch
audio
29:34 Min.
150 Jahre im Dienst der Gesundheit, vom AKH zum Universitätsklinikum
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
07:17 Min.
Mehr Klimaschutz und den Stopp der Tunnelspinne fordern die "Großeltern für Enkelkinder"
audio
29:53 Min.
R(h)eingehört "Achtung Gesundheit! Es ist 5 nach 12"

Seit der Gründung der IFS Schuldenberatung vor 30 Jahren sind über 50 000 Fälle von Menschen mit Schulden bearbeitet worden. Derzeit zeigt das Vorarlberg Museum eine die Ausstellung „Wie viel ist genug“.

Es geht In der Ausstellung um Information und auch darum, Verständnis zu wecken für Menschen in finanziellen Nöten, die einen Weg suchen müssen, ihre Schuldenprobleme zu lösen. Die Polytechnische Schule Dornbirn ist in die Ausstellung involviert. 48 Schülerinnen und Schüler betreuen die Ausstellung von Dienstag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr im Atrium bei freiem Eintritt. Levina und Vanessa erzählen, wie die Zusammenarbeit zwischen den Schülerinnen und Schülern und der IFS Schuldenbelastung zustande kam und läuft.

Die Ausstellung „Wie viel ist genug“ könnt ihr noch bei bis zum 17. Juni im Vorarlbergmuseum kostenlos anschauen. Informationen zur IFS Schuldenberatung findet ihr auf www.ifs.at. Infos zum Vorarlbergmuseum gibt es auf www.vorarlbergmuseum.at.

Die Polytechnische Schule Dornbirn findet ihr auf pts-dornbirn.vobs.at

Wenn ihr euch für den Finanzfiührerschein interessiert, dann wendet euch ans IFS.

Schreibe einen Kommentar