Steirische SPÖ zum Ende der Lehre für Asylwerbende

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • ÎV_SPOE_Grubesa01092018 (Kopie)
    06:45

Das könnte Sie auch interessieren

audio
05:59 Min.
Totalausbau Flusskraftwerke?
audio
29:40 Min.
VON UNTEN Gesamtsendung vom 5.9.2018
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
29:38 Min.
Graz – eine internationale Universitätsstadt? | VW steht für VerkehrsWende | Rückblick COP28
audio
07:26 Min.
Unter der Brücke

Kürzlich kündigte die Bundesregierung eine neues, sehr umstrittenes Vorhaben an, nämlich die Abschaffung der beruflichen Lehre in Mangelberufen für Asylwerber*innen. Derzeit können Asylwerber*innen während dem laufenden Asylverfahren in sogenannten Mangelberufen eine Lehre absolvieren. Durch diese Neuregelung dürfen Asylwerber*innen also in Zukunft keine Ausbildung mehr antreten.
Daraufhin hat am 27.August Doris Kampus, die steirische Landesrätin für Soziales, Arbeit und Integration, eine Presseaussendung herausgegeben, in der dieses Vorhaben zwar angeprangert wird, konkrete Lösungsvorschläge allerdings fehlen. Eine Interviewanfrage der VON UNTEN-Redaktion mit LR Kampus wurde zwar abgelehnt, stattdessen kam es zu einem Gespräch mit Michaela Grubesa, steirische Jugendsprecherin der SPÖ im Landtag.

Schreibe einen Kommentar