Lebensgeschichte eines vielseitigen Schriftstellers

Podcast
Lebensgeschichten
  • 20180919 Lebensgeschichten 3
    66:14

Das könnte Sie auch interessieren

audio
53:00 Min.
Lebensgeschichten - "Ein Mollner im Kosovo"
audio
57:08 Min.
Mehr als ein Dach über dem Kopf
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
29:28 Min.
#105 Iris Schmidt, wie erlebt das AMS die persönlichen Themen der Arbeitslosigkeit?
audio
31:52 Min.
Hinter den Kulissen des offenen Kunst- und Kulturhauses in Vöcklabruck – Teil 3

Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte, bzw. Geschichten. Wir geben Menschen die Möglichkeit über Ihre Lebenserfahrungen zu sprechen. Zum Beispiel über Kindheitserinnerungen, einen Wohnortswechsel, einen Umzug in eine andere Stadt oder in ein anderes Land, außergewöhnliche Hobbys, ehrenamtliche Tätigkeiten, besondere Herausforderungen die einem gestellt werden, das Leben in der Alterspension und vieles mehr. Wir laden dazu Gäste in unser Studio ein, die uns darüber erzählen.

Johanna Duscher und Eva Seebacher im Gespräch mit Christian Hörl. Der freiberufliche Dialogbegleiter und  Autor des Buches „Unvollkommen vollkommen“ erzählt über seine berufliche und politische Laufbahn, über Kindheitserinnerungen und über wichtige Ereignisse in seinem Leben. Unter anderem spricht Christian Hörl aus eigener Erfahrung darüber, warum sich das Wort „Humor“ und „Tumor“ nur durch einen Buchstaben unterscheiden, und er stellt sein Buch „Unvollkommen vollkommen“ vor.

Schreibe einen Kommentar