Zukunft für Alle – Alle für die Zukunft! Klimaprotest und mehr – trotzallem 5.4.2019

Podcast
trotz allem
  • Trotzallem 5.4. KlimaprotestPK usw
    56:56

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:00 Min.
trotzallem 5.7.2019: VIRUS zu Wasserstoffautos, Fridays for Future Demo für Klimanotstandgesetz, Aufstehn Demo für Sexualpädagogik, "Anders wirtschaften" zu clothing initiative Feinwasser
audio
38:00 Min.
Schwarz-Blau aus dem Verkehr ziehen
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
56:31 Min.
Greenpeace Aktion für Ende der Plastikflut und Ziviler Ungehorsam gegen Tunnespinne in Feldkirch
audio
57:00 Min.
Trotzallem vom 26.4.2019: Greenpeace Aktion vor Brasilianischen Botschaft, Bilanz der Volksanwälte, Interview mit Extinction Rebellion AktivistInnen, Club Real Kunstprojekt

1)Zukunft für Alle – Alle für die Zukunft!

Wir bringen einen stark gekürzen Beitrag der OpenUp Redaktion von der Pressekonferenz zur Demo am 5.4.2019

Hier die dazugehörige Presseaussendung:

Fridays for Future, Greenpeace, Österreichische Gewerkschaftsjugend und System Change not Climate Change rufen zu breitem Protest für Klimagerechtigkeit auf!

Wien (OTS) – Ein großes Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen unterstützt die Klimastreiks von Schülerinnen und Schülern und ruft am 5. April zum gemeinsamen Protest in Wien auf – darunter Fridays for Future Wien, Greenpeace in Österreich, System Change not Climate Change sowie die Österreichische Gewerkschaftsjugend (ÖGJ). Die OrganisatorInnen üben scharfe Kritik an der Klimapolitik der Bundesregierung und treten geschlossen für eine gute Zukunft für alle ein.

Wann: Freitag, 5. April, um 17 Uhr
Wo: Christian-Broda-Platz, Nähe Wiener Westbahnhof
Schlusskundgebung um 19 Uhr am Heldenplatz.

Es sprechen:
Adam Pawloff, Klima- und Energieexperte von Greenpeace in Österreich
Mira Kapfinger, Aktivistin von System Change not Climate Change
Johannes Stangl, Sprecher von Fridays for Future Wien
Susanne Hofer, ÖGB Bundesjugendvorsitzende

Weitere Informationen unter:
http://www.klimaprotest.at/

2)Wasserwiese an der Südosttangente
Einen kleinen Einblick in die Situation Betroffener, einer der stärkst befahrenen Autobahnen Österreichs, der Wiener Südost-Tangente, gibt das folgende Gespräch, das Jutta Matysek mit Elisabeth Zemann und Norbert Sendor geführt hat.

Musik [unter CC-Lizenz (by-nc-nd)]:
Barefoot Mc Coy – Bye Bye Bluebird
Huhnmensch – Beton
Rob Costlow – River
Dancing Willow – The old grey Goose
Non Prophets Orchestra – The Greenfields of Tuva

Schreibe einen Kommentar