Wiederdonnerstag: Ein halbes Jahr #fixzam!

Podcast
Wieder Donnerstag – do!cast
  • Wiederdonnerstag: Ein halbes Jahr #fixzam!
    56:26

Das könnte Sie auch interessieren

audio
39:08 Min.
Tag nach der Arbeit
audio
29:25 Min.
Frauen 60+. Rolemodels mit Zukunft
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
41:07 Min.
Alle, die do! sind, sind von do!
audio
16:58 Min.
Sozial sicher?

Am 4. April trafen wir uns zum Halbjahres-Fix-Zusammen-Jubiläum um 18 Uhr auf der Freyung.

Am Ballhausplatz, dem Amtssitz des Schweigekanzlers kamen unsere do!Topien, für eine bessere Gesellschaft zu Sprache. Lina Kaunitz von System Change, not Climate Change sprach über das Politische in der Klimaschutzbewegung, Hanna Prykhodzka von epicenter.works erinnerte daran, dass im digitalen Zeitalter eine Zukunft ohne Überwachung und mit informationeller Selbstbestimmung notwendig ist.
Mara Verlič verwies auf die Notwendigkeit von kollektiven Utopien des idealen Wohnens und Marty Huber von Queer Base eröffnete noch einmal, wie ein queeres do!sein beim Auseinandernehmen des Fremdsein hilft.
Die Bildungswissenschafterin Marion Thuswald sprach darüber, wie Bildung zu Freiheit und Solidarität beitragen kann. Rubia, Ian und Maira machten deutlich, dass unterdrückt zu sein lange noch nicht bedeutet besiegt zu sein.
Und schließlich verriet Michaela Moser, dass die Care-Revolution längst im Gange ist.

Die Musikbeiträge stammten von ESRAP und Ebow, sowie Kim Kartrashian East und So-Slo Phist.

#wiederdonnerstag

https://wiederdonnerstag.at

Schreibe einen Kommentar