Frauenzimmer vom 24.11.2010: Das Gleichberechtigungsgesetz

Podcast
Radiofabrik – Frauenzimmer
  • 2010_11_24_Frauenzimmer Gleichbehandlungsgesetz
    29:52

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:24 Min.
Gudrun Hagen, Verein EKANDO KUMER, Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung
audio
1 Std. 07 Sek.
Pflegeassistenz - Pflegeausbildung
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
30:16 Min.
Frauenzimmer: Wege in eine Gesellschaft in Balance - Moderne Matriarchatsforschung
audio
29:31 Min.
Teresas Frauenzimmer: Frauen-Beauftragte in Einrichtungen der Behindertenhilfe

Das Gleichbehandlungsgesetz – rechtliche Grundlagen – Erfahrungen aus der Praxis

Das österreichische Gleichbehandlungsgesetz verbietet sexuelle Belästigung und Belästigungen aufgrund des Geschlechts, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion oder Weltanschauung, des Alters und der sexuellen Orientierung. Das Gleichbehandlungsgebot gilt in der Arbeitswelt, bei Gütern und Dienstleistungen,dem Sozialschutz und der Bildung, wobei nicht bei allen Diskriminierungsgründen der gleiche Schutz besteht. Zur Geltendmachung einer (sexuellen) Belästigung stehen Betroffenen verschiedene Rechtsschutzmöglichkeiten zur Verfügung.

Mehr dazu berichten die ExpertInnen:
Mag.a Katharina Raffl, Regionalanwältin
Mag.a Constanze Pritz-Blazek, Gleichbehandlungsanwältin
Mag. Florian Panthène, Gleichbehandlungsanwalt

Sendungsgestaltung und Moderation
Teresa Lugstein
Selbsthilfegruppe Überlebt für Frauen und Mädchen mit sexuellen Missbrauchserfahrungen
http://www.akzente.net/Selbsthilfegruppen-fuer-Maedchen-un.747.0.html

Schreibe einen Kommentar