Feministische Ökonomie und Sorgearbeit

Podcast
Radio UFF
  • ORANGE 94.0 Logging 2019-05-03 18:00
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Frauenvolksbegehren 2.0: live im Studio Agnes Hunyadi
audio
41:57 Min.
Zur Hölle mit den Fundis
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
1 Std. 00 Sek.
Feministisches Radio am Internationalen Frauentag 2019
audio
30:00 Min.
Die eigenen Finanzen - das langweiligste Thema überhaupt?!

Ein Gespräch mit der Präsidentin der IG Pflegender Angehörige und Landtagsabgeordneten Birgit Meinhard-Schiebel und der Forscherin im Bereich Wirtschafts- und Finanzpolitik mit Fokus auf Feministische Ökonomie Romana Brait.

Was ist Feministische Ökonomie und warum braucht es sie? Welche Zahlen werden uns in der Wohlstandsmessung und der Wirtschaftsleistung des Landes verschwiegen? Um was geht es bei dem großen Teilbereich Sorgearbeit? Fast 1 Million Menschen pflegen Angehörige zu Hause in unbezahlter und meist unsichtbarer Arbeit. Etwa 80 % der Pflegenden sind Frauen. Was das für Herausforderungen mit sich bringt und was es für bessere gesetzlicher Regelungen braucht, erklären Birgit Meinhard-Schiebel und Romana Brait.

Schreibe einen Kommentar