Feministische Literatur au Lycée Français de Vienne

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Streeruwitz
    57:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
55:25 Min.
Sustainable Development Goals (SDGs) vermitteln: Feministische Perspektiven
audio
59:46 Min.
Internat. Frauentag 2019 – Der Würdigungspreis „APPLAUSIA“ – Kategorie Frauen & Musik ergeht an „GRACE JONES“ !
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
1 Std. 07:24 Min.
A system that might kill us all
audio
20:48 Min.
Global denken, lokal handeln

Über das Buch „Das wird mir alles nicht passieren….Wie bleibe ich FeministIn.“ von Marlene Streeruwitz diskutierten am 1.04. 2019 diesjährige Maturant*innen des Lycée Français de Vienne und die Autorin in einem Besprechungsraum der Schule. Dieses Werk wurde von der für die Jugendlichen zuständigen Deutschlehrerin ausgesucht, da „Frau Streeruwitz eine wichtige feministische Autorin und Intellektuelle ist, die konkrete Macht – und Lebensverhältnisse sehr gut an ihren Figuren deutlich macht. Es ist wichtig, dass Schüler*innen mit Hilfe der Literatur begreifen lernen, in welchem gesellschaftlichen Umfeld sie sich befinden – abseits der Mythen, die von den Medien und der Unterhaltungsindustrie ständig verbreitet werden.“

Bei der Besprechung dieses Buchs sei aufgefallen, dass sich die Schüler*innen an der in der Fiktion negativ dargestellten Realität stoßen. „Es gibt keine positiven Helden/Heldinnen, die „siegen“, was von den Schüler*innen aber offensichtlich erwartet und vehement gefordert wird. Der glasklare, ungeschönte Blick auf die Wirklichkeit missfällt“, resümierte die Lehrkraft nach Abschluss der Diskussion.

Webtipp:

http://www.marlenestreeruwitz.at/

http://www.marlenestreeruwitz.at/frag-marlene-trailer/

https://derstandard.at/1288160077005/Buch-Wie-bleibe-ich-Feministin

https://kritisch-lesen.de/rezension/die-soziologische-alternative-zum-beziehungsratgeber

https://www.lyceefrancais.at/index.php?id=home

Sendungsschnitt: Tania Napravnik

Fotocredit: Ebd.

Schreibe einen Kommentar