Für ein sozialeres Europa? Podiumsdiskussion der KandidatInnen für das Europäisches Parlament

Podcast
Hocknkabinett
  • EU Podiumsdiskussion
    27:18

Das könnte Sie auch interessieren

audio
31:55 Min.
Urlaubsplanung, Fasching feiern im Betrieb, Arbeiterkammerwahl
audio
12:28 Min.
WiderstandsChronologie 28.10.–11.11.2017
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
27:00 Min.
Armut im Lockdown
audio
26:53 Min.
Nachhilfe in Österreich

Am 26. Mai wird das Europäische Parlament neu gewählt und damit auch entschieden, wie die zukünftige Ausrichtung der europäischen Politik aussehen wird.

Unter dem Titel „EU-Wahlen 2019: Europas Zukunft bestimmen“ lud die AK Wien und der Österreichische Gewerkschaftsbund am 13. Mai KandidatInnen der im Europäischen Parlament vertretenen Parteien zu einer Podiumsdiskussion.

In der heutigen Sendung bringen wir einen Ausschnitt aus dieser Diskussion. Die Kandidatinnen erörterten die Frage: Soll sich die EU in Richtung einer Sozialunion entwickeln?
Es diskutierten: Claudia Gamon, NEOS, Othmar Karas, ÖVP , Werner Kogler, Die Grünen,
Evelyn Regner, SPÖ und als Vertreter für Harald Vilimsky, Robert Lugar von der FPÖ
Moderiert wurde die Veranstaltung von Raimund Löw

Schreibe einen Kommentar