Werner Kogler (Bundessprecher der Grünen) zum Klimanotstand (4 min Interview bei Friday for Future Kundgebung am 3.Juli)

Podcast
trotz allem
  • Kogler zu Klimanotstand
    04:25

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:57 Min.
KLIMAREGIERUNG JETZT! Friday for Future Menschenkette am Ballhausplatz und Teil 2. Mitschnitt zu 3.Piste Flughafen Veranstaltung trotz allem Sendung vom 3.Jän 2020
audio
03:13 Min.
Soziale Bewegungen verändern die Welt
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
57:00 Min.
Widerstand gegen die Wiener Neustädter Ostumfahrung - Update
audio
57:00 Min.
trotzallem 5.7.2019: VIRUS zu Wasserstoffautos, Fridays for Future Demo für Klimanotstandgesetz, Aufstehn Demo für Sexualpädagogik, "Anders wirtschaften" zu clothing initiative Feinwasser

Bei der letzten Nationalratssitzung vor der Sommerpause fordert Friday for Future die Abgeordneten dazu auf, dem Beispiel von über 600 Städten und Ländern weltweit zu folgen und den Klimanotstand auszurufen. Dazu legten sie am 3. Juli von 8:00-8:50, Josefsplatz 4, Hofburg für die Abgeordneten einen Teppich beschriftet mit Klimafakten auf, um sie an ihre Verantwortung zu erinnern. Bei dieser Kundgebung trafen wir auf Werner Kogler den Bundessprecher der Grünen, der spontan im Interview mit Robert Eichert erläutert, was in Österreich getan werden muss. um echten Klimaschutz zu erwirken.

Schreibe einen Kommentar