Ankünderin – Die Klimakrise kennt keine Sommerferien und wir auch nicht!

Podcast
ANKÜNDERIN
  • 2019-08-19_FFF_Ankünderin
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Pflegedrehscheibe. Alles dreht sich um die Pflege
audio
30:00 Min.
Perspektiven für Kunst und Kultur 2023
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
1 Std. 00 Sek.
Arbeiten müssen, aber nicht dürfen.
audio
1 Std. 00 Sek.
2. Steirische Equal Care Day-Konferenz 2024

Engagierte junge Menschen von Fridays For Future Graz erzählen über die geplanten Groß-Veranstaltungen wie den Climate-Poetry-Slam im Cafè Stockwerk und das Benefizkonzert in der Postgarage.

Am letzten Freitag fand am Grazer Hauptplatz eine Demo statt. Der Aufruf lautete: „Kommt alle! Die Klimakrise kennt keine Sommerferien und wir auch nicht!“

Und außerdem: „Es ist höchste Zeit, dass auch die Erwachsenen streiken!“

Früher und heftiger als erwartet rüttelt die Klimakrise an unserer Tür: In der Arktis taut der Permafrost gerade so stark auf wie es eigentlich erst für 2090 befürchtet wurde. In Sibirien brennt die Tundra auf einer Fläche von der Größe Griechenlands. Und in Grönland schmilzt das Eis so stark wie nie zuvor. Auch bei uns machen sich die Auswirkungen der globalen Erhitzung zunehmend bemerkbar: Der zweite Dürresommer in Folge sorgt dafür, dass in vielen Regionen Deutschlands ganze Äcker verdorren und der Grundwasserspiegel mancherorts so weit abgesunken ist, dass selbst tiefwurzelnde Bäume sterben.
(Aus dem Newsletter Umweltinstitut München)

Termine von Fridays For Future Graz:

DO, 22.8.: Climate-Poetry-Slam, Cafè Stockwerk
SA, 24.8. um 11:55 Uhr „Sterben vor dem Rathaus“
FR, 13.9.: Benefizkonzert, Postgarage
FR, 20.9.: Austria for Future (Ziel: in möglichst allen Gemeinden in Ö vertreten zu sein)
FR, 27.9.: Earth Strike Austria

Im Livestudiogespräch: Grazer Fridays For Future-AktivistInnen

Sendungsankündigung mit Fotos: https://helsinki.at/program/90365

Schreibe einen Kommentar