Teilhaben und nicht herrschen!

Podcast
Bewegungsmelder Kultur
  • BMK 55 - Kultur für Alle?
    26:10

Das könnte Sie auch interessieren

audio
26:50 Min.
Politischer Antirassismus und Kulturarbeit
audio
52:49 Min.
Perlentauchen mit Tommy Tinte
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
27:02 Min.
Check the Facts - Mind the Gap
audio
27:00 Min.
Vergiss nicht, dich zu erinnern und zu kämpfen!

Ist der Slogan „Kultur für alle!“ längst zur Mogelpackung verkommen oder gibt es sie noch, die Kulturpolitik, die statt eine „teile und herrsche“-Politik zu betreiben, Teilhabe ermöglichen und nicht herrschen will? So geht es in Kulturpolitik aktuell buchstäblich um Anforderungen an eine aktuelle Kulturpolitik, die laut Norbert Sievers sich radikal neu erfinden muss. Wir bringen Auszüge einer Keynote des Geschäftsführers der deutschen kulturpolitischen Gesellschaft, die er anlässlich der Veranstaltung „Kultur für wen? – Strategien zur Förderung kultureller Teilhabe“ gehalten hat, sowie eine Replik zur anschließenden Diskussion.

Als Kulturarbeitein des Monats interviewten wir Vlatka Frketic als Vertreterin des Organisationskomitees für den Migrannt_Innenstreiks am 1. März, für den momentan mobilisiert wird.(mehr dazu auch auf der website www.1maerz-streik.net)

Die sputniks on air nehmen den Aufruf ernst und tun – nix.

Die Sendung wird euch präsentiert von Christine Schörkhuber und Marty Huber

Schreibe einen Kommentar