Preis der freien Szene Wiens 2019: Die Verleihung samt Diskussion „Business as usual? Die freie Kulturszene zwischen Prekariat, Ehrenamt und Privileg“

Podcast
frei*raum*kultur
  • Frei*Raum*Kultur – die Sendung: Preis der freien Szene Wiens 2019: Die Verleihung samt Diskussion „Business as usual? Die freie Kulturszene zwischen Prekariat, Ehrenamt und Privileg“
    56:55
  • Ungeschnitten: die komplette Diskussion
    91:26

Das könnte Sie auch interessieren

audio
54:32 Min.
Zeitgenössischer Zirkus in Wien
audio
06:10 Min.
Barrierefreiheit und Selbstbestimmung
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
video
2 Std. 06:53 Min.
„30 Jahre (S)Zähne zeigen“-Videobeilage: „Aus der Vergangenheit lernen – Perspektiven für die Zukunft“ und Verleihung des Preises der freien Szene Wiens
audio
59:05 Min.
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 19. März 2012: (1) Studiprotest gegen Studieneingangsphase und Studiengebühren; (2) Gedenken an Nazi-Machtübernahme in Kaisermühlen; (3) Prozess gegen JAIB; (4) Frauen in Ägypten nach der „Revolution“

Am 16. Oktober verlieh die IG Kultur Wien im Fluc am Praterstern den Preis der freien Szene Wiens 2019 und zwei Förderpreise der freien Szene. Vor der Preisverleihung gab es eine Podiumsdiskussion zum Thema „Business as usual? Die freie Kulturszene zwischen Prekariat, Ehrenamt und Privileg“. Wir hören Ausschnitte aus der Diskussion und danach die Preisverleihung.
(Wahlweise könnt ihr oben auch die ungeschnittene Aufnahme der kompletten Podiumsdiskussion auswählen und anhören.)

Mehr Informationen:
https://www.igkulturwien.net/preis19

Bilder

preis19
500 x 333px

Schreibe einen Kommentar