Kunst und Kultur kann dein Leben verlängern

Podcast
Bewegungsmelder Kultur
  • Kunst und Kultur kann dein Leben verlängern!
    27:01

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:00 Min.
Daten. Zahlen. Fakten. Die Wertschöpfung von Kunst und Kultur.
audio
59:28 Min.
"Wir können jederzeit neu anfangen - lieber früher als später, aber besser spät als nie"
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
30:00 Min.
Die Zukunft der Kulturarbeit.

Die neue Ausgabe des IG Kultur Magazins ist da und begibt sich auf die Spurensuche nach Schnittstellen und Wechselwirkungen zwischen Kultur-, Sozial- und Gesundheitsarbeit. Was bedeutet es in der Praxis, an diesen Schnittstellen zu arbeiten? Welche Rahmenbedingungen gibt es und welche fehlen, um ein Zusammendenken und -arbeiten von Kunst, Kultur, Sozialem und Gesundheit zu ermöglichen? Bieten internationale Modelle, die „Kunst auf Verschreibung“ fördern, Impulse für Österreich? Und welchen Einfluss hat, wissenschaftlich betrachtet, kulturelle Tätigkeit auf Gesundheit und Wohlbefinden tatsächlich?

In der Sendung Interviews mit Yvonne Gimpel, Geschäftsführerin der IG Kultur, Katherine Taylor, Forscherin und klinische Psychologin im Bereich psychischer Gesundheitsdienste für Kinder und Jugendliche. Sie leitet das iTHRIVE Programm für Kunst und psychische Gesundheitsdienste in der Region „Greater Manchester“, Großbritannien und Johanna Vuolasto, Sachverständige und Koordinatorin des Programms zur Förderung von Kunst und Wohlbefinden am Finnischen Zentrum für Kunstförderung (TAIKE).

Zum Artikel:
https://igkultur.at/artikel/kultur-als-rezept

Zum Interview mit Katherine Taylor:
https://igkultur.at/artikel/kreative-interventionen-sind-effektiver-als-psychopharmaka-ein-interview-mit-katherine

Zum Interview mit Johanna Vuolasto:
https://igkultur.at/artikel/johanna-vuolasto-zugang-zu-kunst-und-kultur-als-menschenrecht

Alle Sendungen der IG Kultur:
https://igkultur.at/medien/radio

Schreibe einen Kommentar