Corona: Zusammenarbeit ohne physische Treffen

Podcast
Tierrechtsradio
  • 20200417_homeoffice-o
    48:43

Das könnte Sie auch interessieren

audio
48:31 Min.
Mit der Fleischsteuer gegen den Klimawandel
audio
55:34 Min.
“Lust auf Engagement” im FreiRaumWels | Schulsozialarbeit
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
56:59 Min.
15 Jahre Tierschutzprozess in Wiener Neustadt
audio
56:59 Min.
Ein Leben mit Katzen

Eine Juristin und ein Softwareentwickler beleuchten bedenkenswerte Aspekte.

Kaum jemand war auf die plötzliche Arbeit vom Home Office aus vorbereitet. Was ist dabei wichtig? Welchen Herausforderungen begegnen wir wenn wir uns nicht mehr physisch treffen und nur noch über technische Lösungen mit einander kommunizieren können? Was müssen wir beachten um keine bösen Überraschungen zu erleben?

Daten, die erst einmal in fremde Hände geraten sind, können nicht mehr rückwirkend abgesichert werden. Sie sind verloren. Und die Gültigkeit der Datenschutzgrundverordnung der EU ist natürlich auch jetzt nicht ausgesetzt. Dennoch verhalten sich viele Menschen als wäre das so. Das könnte durchaus ernste Konsequenzen haben.

Mehr Infos:
vgt.at/presse/news/2020/news20200414fg.php

0 Kommentare

  1. Spannende Sendung mit super Gästen! Auch dass mal andere Musik gespielt wurde fand ich gut (bin zwar nicht unbedingt ein Zither Fan, aber Satie geht immer 🙂 )

    Antworten

Schreibe einen Kommentar