Feministische Ökonomie – Interview mit der Ökonomin und Aktivistin Elisabeth Klatzer

Podcast
genderfrequenz
  • iv_klatzer_2020-04-09_lang
    24:25

Das könnte Sie auch interessieren

audio
18:20 Min.
Konferenz für Feminismus - Gesellschaft in Bewegung
audio
27:00 Min.
Für gewöhnlich schreibe ich überall - Eva Jancak
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
25:49 Min.
Schwarz. Feministisch. Von welchem Feminismus reden wir?
audio
1 Std. 00 Sek.
Black Feminism - Schwarze Feminismen (Gesamtsendung vom 03.11.2019)

In Krisenzeiten werden oft hierarchische, autoritäre Strukturen gestärkt. In Politik und Gesellschaft kommt es zu eine noch stärkeren Re-Maskulinisierung. Feministische Themen werden als Nebenwiderspruch und als unwichtiger abgeschaselt. Das war schon während und nach der Wirtschaftskrise 2007/2008 zu beobachten. Jetzt befinden wir uns wieder mitten in einer Krise, die an autoritäre, patriarchale Strukturen ohne große Widerrede anschließen kann. Darüber und über notwendige Kämpfe und Systemänderungen hat Kali mit der feministischen Ökonomin und Aktivistin Elisabeth Klatzer gesprochen.

Schreibe einen Kommentar