Neues Wiener Prostitutionsgesetz. Erster Fortschritt oder neuerlicher Rückschritt?

Podcast
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge
  • 20110601sexarbeit
    11:44

Das könnte Sie auch interessieren

audio
16:21 Min.
Transnationaler Migrant_innenstreik am 1. März – erstmals auch in Österreich.
audio
1 Std. 00 Sek.
Wiener Tradition Sexarbeit
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
17:19 Min.
SoliLa 2013: Solidarisch Landwirtschaften in Wien – Landbesetzung seit 4. Mai.
audio
10:41 Min.
Demos für und gegen Festplattenabgabe in Wien

Ende Juni präsentierten die Grüne Gemeinderätin Birgit Hebein und die sozialdemokratische Stadträtin Sandra Frauenberger ein neues Prostitutionsgesetz, das einerseits Erleichterungen für Sexarbeiter_innen, andererseits eine Trennung von Straßenprostitution von Wohngegenden verspricht. Wie geht das zusammen. Wir nutzten die Kundgebung zum internationalen Hurentag am 1. Juni am Urban-Loritz-Platz dazu, ein paar Meinungen einzuholen, von:
Renate Blum vom Verein LEFÖ, Beratung, Bildung und Begleitung für Migrantinnen.
Christian Knappik, sexworker.at – Forum für Sexarbeiter_innen von Profis für Profis
Birgit Hebein, Sozialsprecherin der Wiener Grünen.

Schreibe einen Kommentar