Frauenfußball-WM: Mega-Event der Gleichberechtigung?

Podcast
Radio Stimme
  • rast_20110705_cba
    60:01

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 04 Sek.
Wie war das nochmal? - Die Radio Stimme Retrospektive 2013
audio
59:43 Min.
subtext on air - Folge 41 - The show must go on
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
1 Std. 01 Sek.
"Gebt uns 75 Euro Mindestlohn!"
audio
1 Std. 01 Sek.
Alle Macht dem Handel?

Noch nie war die mediale Aufmerksamkeit für Frauenfußball so groß wie anlässlich der gerade in Deutschland stattfindenden 6. Frauenfußball-WM. Wer aber meint, damit wäre Frauenfußball endlich am Ziel seiner Emanzipationsbestrebungen angekommen, irrt möglicherweise. Zahlreiche Vorfälle rund um die WM zeugen davon, dass bei einigen Vereinen, Beobachter_innen und Kommentator_innen durchaus noch Lernbedarf besteht, wenn es um das Selbstverständnis von Frauenfußball geht. Und auch, ob sich durch die größere mediale Präsenz von Frauenfußball etwas an den schwierigen Arbeitsbedingungen der Fußballerinnen ändert, ist nach wie vor fraglich.

Radio Stimme berichtet Live aus dem Stadion in Dresden und bringt Ausschnitte aus einem Gespräch zum Thema Frauenfußball.

Weitere Beiträge:

– Radio Stimme Straßenbefragung: „Agnes-Miegel-Ring in Wolfsburg“

Schreibe einen Kommentar