06/02/2011 – Die Arbeitslosen von der Lobau

Podcast
Anarchistisches Radio
  • 20110206 - Sendung am 06.02.2011
    56:57

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:29 Min.
01/08/2021 - Pierre Ramus und die frühe SiedlerInnenbewegung in Wien. Teil 2 (Wiederholung)
audio
15:15 Min.
Lohnpolitik ist Machtpolitik
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
55:26 Min.
04/06/2023 – Die anarcho-syndikalistischen Kellner Teil 2
audio
57:10 Min.
14/05/2023 - Die Kommunen vor der Kommune

Ein Stück Sozialgeschichte vom Rande Wiens:
Die Lobau, in der Stadt und doch schwer zu erreichen und gut versteckt. An diesem Ort trafen sich schon bald Rebell_innen und Ausgestossene der Gesellschaft. So ist es wenig verwunderlich, dass hier in der Zwischenkriegszeit der Ausgangspunkt verschiedener sozialer und politischer Bewegungen war. Die FKK-Bewegung nahm hier ihren Anfang, sozialistische und kommunistische Gruppen errichteten hier Camps, die sie auch in der Zeit des Austrofaschismus weiterbestehen konnten, einige Arbeitslose besetzen Land und übten sich in Selbstorganisation, andere bereiteten hier ihre Auswanderung nach Äthiopien vor.
Mit einigen Originaltexten aus dieser Zeit wird in dieser Sendung die Geschichte der Lobau in der zwischenkriegszeit schlaglichtartig beleuchtet.

Schreibe einen Kommentar