08/01/2012 – Der AK Chimaira und die deutschsprachigen Human-Animal-Studies

Podcast
Anarchistisches Radio
  • 20120108 - Sendung am 08.01.2012
    57:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:00 Min.
20/02/2011 – Lesung aus Abel Paz’ vierbändiger Autobiographie (Teil 2)
audio
55:08 Min.
31/03/2013 – Animal Equality
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
55:26 Min.
04/06/2023 – Die anarcho-syndikalistischen Kellner Teil 2
audio
57:00 Min.
31/03/2024 - Feministische Perspektiven auf Antisemitismus

“Wissenschaft ist Politik mit anderen Mitteln.” – Im Interview diesmal Sven Wirth und Aiyana Rosen, zwei Aktivist_innen und Wissenschaftler_innen von Chimaira – Arbeitskreis für Human-Animal Studies.

Anlass ist der kürzlich veröffentlichte Sammelband mit dem Titel „Human-Animal Studies – Über die gesellschaftliche Natur von Mensch-Tier-Verhältnissen“, der Texte aus verschiedenen Disziplinen wie politischer Philosophie, Sozialer Bewegungsforschung, Gender Studies, Queer Studies, Geschichtswissenschaften beinhaltet.

Ziel der Arbeit des Chimaira AK ist es, Wissenschaft auf ihre Ausschlüsse zu hinterfragen,  daraufhin, wo ein Mensch-Tier-Dualismus reproduziert wird, Tiere objektifiziert werden – und in diese wissenschaftliche Produktion von Wahrheit und Wirklichkeit diskurspolitisch zu intervenieren.

Im weiten Feld der Human Animal Studies sind keinesfalls nur kritische Initativen zu finden. Es stellt sich die Frage, welchen Beitrag die Human Animal Studies für eine Bewegung für die Befreiung der Tiere spielen können.

Weitere Infos unter www.human-animal-studies.de (Webportal für Human Animal Studies im deutschsprachigen Raum) und www.basisgruppe-tierrechte.org.

Schreibe einen Kommentar