17/06/2018 – Politik der Differenzen

Podcast
Anarchistisches Radio
  • 17/06/2018 - Politik der Differenzen
    56:29

Das könnte Sie auch interessieren

audio
52:56 Min.
03/07/2011 – Postkolonialer Feminismus, oder: Was ist Mehrfachunterdrückung?
audio
57:00 Min.
Diversität im Feminismus
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
57:59 Min.
12/05/2024- Waldbesetzung Grünheide & A-Tage Leipzig
audio
55:26 Min.
04/06/2023 – Die anarcho-syndikalistischen Kellner Teil 2

“Das Verhältnis von Feminismus und Antirassismus ist nicht erst seit gestern kompliziert: Rassismen, Antisemitismus und Kolonialismus seitens weißer Feministinnen treffen seit Jahrzehnten auf die beharrliche Kritik von Migrantinnenbewegungen, Schwarzen Frauen und Women of Color – und auch auf Solidarität, antirassistische Aktionen und den Wunsch weißer Aktivistinnen Rassismen zu ver-lernen.

Das Buch “Politik der Differenzen” untersucht am Beispiel Wien wie weiße Feministinnen ab den 1980er Jahren Rassismen, Antirassismus und ethnisierte Differenzen be- und verhandelten und arbeitet damit auch einen Ausschnitt lokaler Bewegungsgeschichte(n) auf.” (Ankündigungstext)

In dieser Sendung hört ihr Ausschnitte einer Präsentation des Buches “Politik der Differenzen. Ethnisierung, Rassismen und Antirassismus im weißen feministischen Aktivismus” von Stefanie Mayer im w23.

Schreibe einen Kommentar