„30 Jahre (S)Zähne zeigen“ – Armutsfalle Kulturarbeit, Wege aus dem Prekariat

Podcast
frei*raum*kultur
  • FRK-Jaenner2021-Armutsfalle
    56:22

Das könnte Sie auch interessieren

audio
52:48 Min.
13 Monate später. Kulturvereine in der Corona-Krise – Teil 2
audio
41:25 Min.
Sendung 1 zu attac-AKTIONSKONFERENZ in Freistadt
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
56:50 Min.
Das war der Preis der freien Szene Wiens 2022 + Fair Pay in der Kulturarbeit
audio
59:05 Min.
[O-Ton] „Wir fahren gemeinsam“ – Klimademo von Fridays for Future und Buslenker*innen am 15. 3. 2024 in Wien

Am 20. November fand der zweite Teil unseres dreiteiligen Symposiums „30 Jahre (S)Zähne zeigen“ zum 30-Jahr-Jubiläum der IG Kultur Wien statt. Thema war die ökonomische Absicherung von Kunst- und Kulturarbeit. In Inputs von Bianca Ludewig (Universität Innsbruck) und Daniela Koweindl (undok, IG Bildende Kunst) wurden Arbeitsbedingungen im freien Kultursektor analysiert und Handlungsoptionen zur Überwindung von Prekarisierungsverhältnissen beleuchtet. Moderiert hat Sabine Kock (SMartAT). Wir haben die Veranstaltung für euch aufgezeichnet …

Eine ungekürzte Videoaufzeichnung dieser Veranstaltung gibt es hier zu sehen:
https://cba.media/480888

Schreibe einen Kommentar