„Mit Maske höre ich nicht so gut“ – Der Corona-Alltag für Blinde und Sehbehinderte

Podcast
Frequently Asked Questions
  • Franz Griesbacher_Blinde_19_02_2021_nf
    29:39

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:27 Min.
"Kuraufenthalt für die Seele" für Familien bei mia
audio
58:52 Min.
Im Blickpunkt - Männer und Frauen in Sozialberufen
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
30:00 Min.
Obdachlose, wohnungslose und armutsgefährdete Menschen in der Pandemie
audio
29:33 Min.
Reifeprüfung in Corona-Zeiten

 

Blinde und sehbehinderte Menschen stellt die Corona-Pandemie vor besondere Herausforderungen, etwa beim Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder beim Einkaufen.

Darüber erzählt uns Franz Griesbacher, der mit etwa 35 Jahren sein Augenlicht verloren hat. Franz ist Blindenlehrer in Pension. Nicole Friesenbichler hat ihn für das Interview zu Hause in seiner Wohnung in Graz Ragnitz besucht. In seinem Wohnzimmer reiht sich ein Pokal neben dem anderen. Franz ist nämlich passionierter Blindensportler. Unter anderem ist er zweifacher Paralympicsieger im Alpinskilauf, Vizeeuropa- und Vizeweltmeister im Luftgewehrschießen für Blinde und österreichischer Rekordhalter im Marathonlauf für Blinde. Der begeisterte (Skilang-)Läufer berichtet im Gespräch, wie ihn die Corona-Krise beim Sport einschränkt und welche Alternativen er jetzt findet. Außerdem spricht er über die mangelnde Barrierefreiheit mancher Webseiten und erklärt, warum er nicht an Einsamkeit leidet.

Sendungsgestaltung und Interview: Nicole Friesenbichler

Franz Griesbacher Landesehrung der Staatsmeister
Fotocredits: Jana Beck
Franz Griesbacher Trainingskurs Ramsau
Fotocredits: Franz Griesbacher

 

 

 

 

 

Bilder

dav
dav
400 x 442px
rpt
rpt
400 x 533px

Schreibe einen Kommentar