Der veränderte Arbeitsplatz: Arbeitsmedizinischer Fokus auf das Arbeiten auf Distanz

Podcast
Frequently Asked Questions
  • Trojovsky_Arbeitsmedizin_23.03.21_VQ
    30:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:00 Min.
Obdachlose, wohnungslose und armutsgefährdete Menschen in der Pandemie
audio
59:22 Min.
Transval_25_11_2017_Sven Hildebrandt
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
30:00 Min.
"Klartext: Schaden die Corona-Proteste der Demokratie?" Teil 1
audio
30:00 Min.
Kinder, Covid, Impfungen - Wohnungslose, bettlägerige Menschen, Schwangere & die Wirtschaft - PK Land Stmk 30.04.2021

Der Arbeitsmediziner Dr. med. Alex Trojovsky im Gespräch mit Valerie Quade.

Im Gespräch ging es um folgende Fragen: Worauf sollte bei der optimalen individuellen Gestaltung des Arbeitsplatzes geachtet werden? Welche Pflichten haben Arbeitgeber:innen gegenüber Arbeitnehmer:innen in Österreich bezüglich ihres Arbeitsplatzes? Die „Ressource Mensch“ rückt in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung sowie des demografischen Wandels zunehmend in den Mittelpunkt. Wie viele Unternehmen achten bereits jetzt stark auf die psychische und psychische Gesundheit der Mitarbeiter:innen? Hat sich die Belastung der Menschen am Arbeitsplatz seit März 2020 erhöht? Wenn ja – wie zeigt sich das?

Alex Trojovsky von der WELLCON Gesellschaft für Prävention und Arbeitsmedizin GmbH gibt Aufschluss. Im Gespräch geht es vornehmlich um Menschen, die im Sitzen / im Büro oder im Homeoffice arbeiten.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu Dr. Andreas Fida-Taumer Antworten abbrechen