Freiwillige Arbeit [c/o Grazer Soundscapes, STZ Triester]

Podcast
RadioStadt
  • Freiwillige Arbeit im Stadtteilzentrum Triester
    57:44

Das könnte Sie auch interessieren

audio
52:38 Min.
Musik am Grünanger [Radiostadt: SMZ]
audio
59:57 Min.
planetarium #97: Paradigmenwechsel in der Altenpolitik
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
56:19 Min.
70 Jah­re Ho­lo­caust in Lie­benau - 70 Jah­re Be­f­rei­ung von Au­sch­witz [Radiostadt]
audio
59:55 Min.
Kreislaufwirtschaft

Zur freiwilligen Arbeit: kostenloses Engagement für die Gemeinschaft. Lernhilfe, Tauschbörsen und Kostnix-Läden, Sprachkurse, bei Behördengängen begleiten, Essen retten, Hochbeete bauen, Feste organisieren oder einfach nur zuhören. Die Tätigkeiten sind vielfältig.

  • Was ist die Motivation sich in einem Nachbarschafts- oder Stadtteilzentrum zu engagieren?
  • Wer kann sich dieses Engagement leisten und wo sind die Grenzen des Zumutbaren?
  • Was ist das Politische der freiwilligen Arbeit?

Ein Gespräch im Stadtteilzentrum Triester mit Elisabeth (leitet das Stadtteilzentrum Triester), Silvia (arbeitet beim Lerntreff), Phönix, Peter und Bernhard (sind drei freiwillig Engagierte). Gestaltung der Sendung: Walther (Radio Helsinki)

Bilder

P9300227_02
3911 x 3911px
P9300243_05
3912 x 3912px
P9300267_02
3912 x 5240px
P9300311_02
3911 x 3911px

Schreibe einen Kommentar