Menschen mit Behinderung: 1.000 suchen in Salzburg einen Arbeitsplatz

Podcast
Radiofabrik Um 6
  • Menschen mit Behinderung: 1.000 suchen in Salzburg einen Arbeitsplatz
    03:01

Das könnte Sie auch interessieren

audio
06:30 Min.
Kinder fordern das Recht zu arbeiten
audio
16:05 Min.
Benefiz für Kinshasa - Aufbau einer Krankenstation in der DR Kongo
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
39:39 Min.
Keine Arbeit - das ist klasse
audio
29:26 Min.
Manfred Max-Neef und die Barfuss-Ökonomie

Anmod: In Österreich ist jeder Betrieb ab einer Größe von 25 Beschäftigten gesetzlich dazu verpflichtet, mindestens eine Person mit Behinderungen anzustellen. Dennoch suchen allein in Salzburg nicht weniger als 1000 Behinderte einen Arbeitsplatz. Grund: Die Betriebe können sich mit einer so genannten Ausgleichstaxe von der Einstellungspflicht freikaufen. Mit einem Job-Oscar für vorbildliche Betriebe möchte die Wirtschaftskammer nun Unternehmen dazu animieren, mehr Menschen mit Behinderung zu beschäftigen. Gleichzeitig finden die Unternehmer reichlich Gründe, um sich selbst aus ihrer moralischen Pflicht zu entlassen. Ein Bericht von Katharina Rosskopf.

Abmod:
Sagt Landesrat Erwin Buchinger. Was soll man dazu sagen außer: Würden alle 1000 arbeitslosen Behinderten einen Arbeitsplatz haben, dann könnten wir uns solche seltsamen Zahlenspie- lereien ersparen. (Autorin: Katharina Rosskopf)

Schreibe einen Kommentar