Volksbegehren Bildungsinitiative unterschreiben oder nicht? Studiodiskussion.

Podcast
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge
  • bildungsvolksbegehren
    100:27

Das könnte Sie auch interessieren

audio
02:44 Min.
Café Rosa der ÖH Uni Wien besetzt
audio
28:59 Min.
KulturTon: Wie entsteht ein Bilderbuchkino?
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
07:47 Min.
Homophober „Marsch für die Familie“ katholischer Fundamentalist_innen anlässlich der Regenbogenparade in Wien
audio
09:30 Min.
WiderstandsChronologie 20. November bis 2. Dezember 2022

Hilft das Bildungsvolksbegehren, die Lehr- und Lernsituation an Kindergärten, Schulen und Unis für alle zu verbessern, oder Selektionskriterien für Eliten zu rechtfertigen?

Darüber sprachen wir mit

Janine Wulz – ÖH-Vorsitzende

Soheyl Liwani – Uniaktivist

Martin Maurer – Uniaktivist

Gaby Bogdan, apfl-ug (Aktive PflichtschullehrerInnen – Unabhängige GewerkschafterInnen)

Alexander Trinkl – Volksbegehren Bildungsinitiative, Agenda X

Schreibe einen Kommentar