Amerlinghaus muss bleiben! Krise braucht Kultur! Ein Telefoninterview mit dem Amerlinghaus.

Podcast
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge
  • amerlingmussbleiben
    11:02

Das könnte Sie auch interessieren

audio
06:22 Min.
Proteste gegen Rückschiebung aus Nordkorea Geflüchteter durch die VR China
audio
52:45 Min.
Klimakommunikation im Alltag: Wie spreche ich über die Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
10:15 Min.
Neue Selbstständige, AMS und kein Geld
audio
17:32 Min.
WiderstandsChronologie 18. März bis 1. April 2023

Die Lage des Amerlinghauses sei ernst wie nie zuvor. Miete und Gehälter können nicht bezahlt werden, Strom sei bereits abgedreht worden, und jetzt versuche die Gemeinde Wien zu Umstrukturierungen und zum Verzicht auf einen Großteil der Räume im Amerlinghaus zu zwingen, berichten Mitarbeiter_innen des Büroteams und Nutzer_innen des Amerlinghauses.

Seit 33 Jahren ist das Kultur- und Kommunikationszentrum im Amerlinghaus eine offene, niederschwellige Einrichtung, in der kritische, nicht kommerzielle Kulturarbeit stattfindet, in der soziale und politische Initiativen, oft auch gemeinsam, arbeiten.

>>Auf amerlinghaus.at findet sich ein Aufruf, Protestmails zu schreiben, zusammen mit einem Textvorschlag. Ein Link zu einer Online-Petiton und viele weitere Informationen.

Schreibe einen Kommentar