Über die Kinderrechte selbst

Podcast
Forum Kinder:rechte
  • Über die Kinderrechte selbst
    54:40

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:17 Min.
Kinderfreundliche Gemeinden entwickeln
audio
30:42 Min.
Schulradiotag 2023 - (6) Schule - und was danach?, Lernwerkstatt Pottenbrunn
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
54:27 Min.
Konfliktkultur im Schulalltag-Erwachsene erzählen

Unsere zweite Sendung widmet sich den Kinderrechten selbst. Der November ist jener Monat des Jahres, in welchem die Kinderrechte eine große Aufmerksamkeit bekommen. Die Steirische Kinderrechte-Woche findet statt, in den Grazer Straßenbahnen und Bussen sind Kinder als Haltestellenansager:innen zu hören, viele Workshops für Kinder und Jugendliche finden statt, ein Kinderrechte Songcontest wird veranstaltet und im Rahmen der TrauDi-Gala der Kinderrechte wird der TrauDi!- Kinderrechtepreis vergeben.

Ein Grund, sich in diesem Monat den Kinderrechten selbst zu widmen.

Wir geben einen Einblick in die Kinderrechtskonvention und ihren Aufbau, Helmut Sax vom Ludwig-Boltzmann-Institut gibt einen breiten Überblick über die gesetzliche Verankerung der Kinderrechte in Österreich und der EU, Elisabeth Schaffelhofer-Garcia Marquez und Thomas Plautz besprechen mit uns die aktuelle Lage der Umsetzung der Kinderrechte in Österreich und der Steiermark und die Einreicherinnen zum TrauDi-Förderpreis stellen ihre Projekte und Initiativen in der Sendung vor.

Bilder

Gruppenfoto_1.Sendung
4032 x 3024px

Schreibe einen Kommentar