Schweigen für das Klima

Podcast
R(h)eingehört
  • Schweigen fürs Klima Walter Buder
    07:15

Das könnte Sie auch interessieren

audio
54 Sek.
R(h)eingehört mit ANARTtheater - Veranstaltungstipp
audio
41:46 Min.
Augustin retten - Augustin lesen!
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
23:53 Min.
R(h)eingehört Community Nursing Wolfurt
audio
16:05 Min.
#11 Kulturpolitischer Jour Fixe mit Peter Kaiser

Eine halbe Stunden schweigen. Das haben täglich bis zu 20 Leute in Bregenz während der Klimakonferenz in Glasgow gemacht. Sie haben damit ein Zeichen fürs Klima gesetzt. Ich habe mit einigenTeilnehmerinnen und Teilnehmern über die Beweggründe ihres Schweigens gesprochen. Anschließend habe ich mich mit Walter Buder, dem Initiator des Projekts, ausgetauscht. Ein kurzer Bericht über das Schweigen.

Für Radio Proton berichtete Daniel Furxer.

Schreibe einen Kommentar