Schulradio Akad On Air 15. Ausgabe: Körperkult

Podcast
Akad On Air – Salzburgs erstes Schulradio
  • 2011_11_30_Akad On Air_Körperkult
    29:33

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 59:32 Min.
Radiolabor WS19/20: Livesendung & Abschlussprojekte
audio
59:18 Min.
Redaktion Perspektiven – Unsere Geschichten
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
30:00 Min.
Die Qual der Wahl (Akad on Air)
audio
29:26 Min.
Manfred Max-Neef und die Barfuss-Ökonomie

Tattoos, Piercing, Zunge spalten!? Das brisante Thema Körperkult und Möglichkeiten den Körper zu gestalten, stehen in der zweiten – mit dem Radiopreis der Erwachsenenbildung (Sparte Information) ausgezeichneten – Sendung des Akad On Air-Teams im Mittelpunkt. Die SchülerInnen haben sich auf der Strasse nach der Meinung anderer Jugendlicher zu dem Thema umgehört – was ist das schlimmste, das man seinem Körper antun kann und welcher Körperschmuck gefällt beim anderen Geschlecht? Akad On Air hat auch bei einem Tattoowierer nachgefragt. Der erzählt, wie man gute Studios erkennt und die Ausbildung zum Tatoowierer überhaupt aussieht. Aber: wie bekommt man ein Tattoo wieder weg, wenn es einem nicht mehr gefällt? Wie aufwendig ist das, was kostet es und tut’s weh? Akad On Air hat bei einem Dermatologen nachgefragt. In den Akad-News gibt’s heiße Infos zum geplanten Schulumbau und zum Schulball.

Schreibe einen Kommentar