Villa Kunterbunt – Frauentagedition

Podcast
Villa Kunterbunt mit Tona Ronjason
  • Villa Kunterbunt - Frauentag Edition 2022
    55:10

Das könnte Sie auch interessieren

audio
05:42 Min.
Frauenvolksbegehren
audio
15:37 Min.
Aktion Umsetzung sofort: 15 Minuten aus 100-Jahres-Demo für Frauenrechte.
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
1 Std. 00 Sek.
Demenz aus Sicht pflegender Angehöriger und Versorgungseinrichtungen
audio
50:35 Min.
Sonderausgabe Villa Kunterbunt am Tag der Pflege

Im Jahr 1911 wurde der erste offizielle Internationale Frauentag zelebriert, damals noch am 19. März, erst im Jahr 1921 wurde der 8. März als Datum festgelegt.
Seit über 100 Jahren gehen Frauen weltweit an diesem Tag auf die Straße und erheben ihre Stimme.
„Wir wollen nicht Menschen zweiter Klasse sein“
„Frauen zweier Weltkriege kämpft für den Weltfrieden“
„Heraus mit dem Frauenwahlrecht“
„My body – my choice“
„Thanks for the day – now how about equal pay?“
„Frauenrechte sind Menschenrechte“

Die Schriften auf den Plakaten und Banner mögen sich im Laufe der letzten hundert Jahre verändert haben, doch gibt es auch im Jahr 2022 noch immer zahlreiche Gründe, um an diesem Tag seine Stimme zu erheben. In dieser Ausgabe der Villa Kunterbunt stellt sich Frau Ronjason die Frage, welche Themen sie selbst am 8. März ihre Stimme erheben lassen.

Schreibe einen Kommentar