Exit und Transport in Michalovce

Podcast
ANDI – Alternativer Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
  • 00_20220325_ANDI_198_Gesamtsendung
    29:49
  • 01_20220325_ANDI_198_GrenzberichtSlowakeiUkraine
    08:05
  • 02_20220325_ANDI_198_MindTheGap_Global2000
    09:51
  • 03_20220325_ANDI_198_KindergartenBetriebsversammlung
    04:50
  • 04_20220325_ANDI_198_Kurznachrichten
    03:17

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:59 Min.
Jahresrückblick 2022
audio
17:52 Min.
Rosi und Rainer: Quartiersgeber:Innen Teil 3 – zusammenhelfen Podcast #35
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
26:28 Min.
Studie zu Kettenverträge an der Universität Wien
audio
29:59 Min.
Gegen Femizide, Int. Tag der Roma, Fußball-WM 2022

ANDI 198 | 25.03.2022
Sendungskoordination: Jana Pichler
Foto: Patricia

Exit und Transport in Michalovce | Tagung „Mind the GAP“ von Global 2000 | Betriebsversammlung der privaten Kindergärten und GPA | Kurznachrichten

 

Exit und Transport in Michalovce

Patricia, eine Freiwillige aus Wien, berichtet aus Michalovce, einem Lager in der Slowakei nur 30 km von der Grenze zur Ukraine entfernt. Das Kommen und Gehen der geflüchteten Menschen aus der Ukraine erfolgt relativ geordnet und gut organisiert. Nach einem meist nur kurzem Ausrasten und dem Registrieren, reisen die Menschen mit Busen in andere Länder weiter. Derzeit kommen nur mehr einige Hundert Menschen täglich über die Grenze, vor allem Frauen mit Kindern und ältere Menschen.

Das Telefoninterview führte Margit Wolfsberger.

 

Tagung „Mind the GAP“ von Global 2000

Wie grün und gerecht ist die Zukunft der Landwirtschaft? Diese Frage stellte sich Global 2000 in ihrer Tagung „Mind the GAP“ am 24. März 2022. GAP ist die Gemeinsame Agrarpolitik der EU. Obwohl die Landwirtschaft in der GAP kaum Beachtung findet, hätte sie viel Potential beim Klima- und Umweltschutz. Global 2000 lud zu einer Diskussion des GAP-Strategieplan in Hinblick auf die Erreichung der Ziele des Green Deals ein.

Beitragsgestaltung: Jana Pichler\

Podiumsdiskussion in voller Länger abrufbar unter: [GLOBAL 2000 – YouTube](https://www.youtube.com/user/UmweltGlobal2000)

 

Betriebsversammlung der privaten Kindergärten und GPA

 

Kurznachrichten

Der Konflikt in der Ukraine sorgt für Nahrungsmittelknappheit, steigender Inflation und Lebensmittelpreise. Die Hilfsorganisation CARE macht auf besonders betroffene Länder in Ost- und Zentralafrika sowie im südlichen Afrika aufmerksam.

Die versprochene Reform der Arbeitsbedingungen bei der FIFA WM 2022 in Katar lassen auf sich warten. Amnesty International deckt einmal mehr die prekären Menschenrechtsverletzungen auf, denen Arbeitsmigrant\*innen in Katar ausgesetzt sind.

Beitragsgestaltung: Jana Pichler

Schreibe einen Kommentar