10/07/2022 – Veranstaltungsmitschnitt LUMPENPROLETARIAT

Podcast
Anarchistisches Radio
  • A-Radio Wien
    79:41

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:59 Min.
06/11/2022 - Denise Bergold-Caldwell: „Die Kolonialität von Geschlecht: Perspektiven auf Subjektivierungen in (post-)kolonialen Ordnungen“
audio
57:00 Min.
Bedingungsloses Grundeinkommen aus feministischer Sicht
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
56:57 Min.
Die anarcho-syndikalistischen Kellner Teil 1
audio
54:35 Min.
28/04/2024 - Workers Memorial Day: Remember the dead. Fight for the living!

Am 24. Febraur 2022 gab es im Wiener Antifa-Cafe eine äußerst spannende Veranstaltung zum Thema “LUMPENPROLETARIAT. DIE UNTERKLASSEN ZWISCHEN DIFFAMIERUNG UND REVOLUTIONÄRER HANDLUNGSMACHT” mit dem Autor Christopher Wimmer.

Aus dem Ankündigungstext: In der Literatur werden sie oft als »Vagabunden« oder »Pöbel« bezeichnet, die Angehörigen des Lumpenproletariats. Schon bei Karl Marx werden sie nicht ökonomisch oder klassentheoretisch bestimmt, sondern in moralischen Kategorien beschrieben. Sie sind primär nicht Subjekte (ihrer Geschichte), sondern werden als Objekte der Verachtung und Abwertung, wie auch der Erziehung, wenn nicht Disziplinierung beschrieben. Sie gelten als unproduktiver und arbeitsunwilliger Auswurf der Unterklassen.

Ihr findet hier die Langfassung (Dauer ca. 1h 20min).

Schreibe einen Kommentar